Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf "Akzeptieren". Alternativ finden Sie weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.
Was ist ein Drucksensor? Drucksensoren werden zur Gruppe der Druckmessgeräte gezählt, welche den Druck in ein elektrisches Ausgangssignal umwandeln können. Ein Drucksensor ist ein Bauteil oder Instrument, das den Druck in Gasen oder Flüssigkeiten messen kann. Er...
Seit 73 Jahren entwickelt das Familienunternehmen Swarovski Optik hochpräzise Fernoptikprodukte für Jäger, Vogelbeobachter und Naturliebhaber. In ihrem Sortiment findet man Ferngläser, Teleskope, eine Wärmebildkamera, weiteres Zubehör und verschiedene...
Variohm ist ein Spezialist für Sensoren. In unserem Sortiment findet man unter anderem Drehwinkelsensoren, Drucksensoren, Kraftsensoren und Temperatursensoren. Sie sitzen in Kaffeemaschinen, in Autos, in den unterschiedlichsten Maschinen in der Industrie und sind auch in der Raumfahrt zu...
Was ist ein Positionssensor? Ein Positionssensor gibt eine Rückmeldung über Bewegung und Position. Dabei kann es sich entweder um eine Drehbewegung, eine lineare Bewegung oder manchmal auch um die Erkennung einer Bewegung innerhalb eines bestimmten Bereichs handeln, je nach...
Patentierte Doppelmembran gegen ungewolltes Auslösen Druckschalter sind mechanische oder elektronische Schalter, die durch Druckänderungen in einem flüssigen oder gasförmigen Medium betätigt werden. Sie stellen einen Kontakt her oder unterbrechen ihn. Allgemeine...
Messbereich/Kapazität von Wägezellen Der Messbereich einer Wägezelle ist die Differenz zwischen den Gewichtsgrenzen der Wägezelle. Wägezellen haben eine Kapazität bis zu einem bestimmten Gewicht, z. B. 3 kg, 5 kg, 10 kg usw. Der Messbereich...