Drucksensoren für hydraulische Anwednungen oder -wandler werden verwendet, um Druckmessungen in analoge elektrische Ausgangssignale umzuwandeln. Die Drucksensoren von Variohm, die für hydraulische Anwendungen geeignet sind, verwenden hermetisch geschweißte...
Es gibt zahlreiche Bereiche und Abläufe in automatisierten Prozessen, bei denen die Temperaturmessung die zentrale Aufgabe darstellt und die Aufrechterhaltung einer bestimmten Temperatur von entscheidender Bedeutung ist, wie beispielsweise bei der Lebensmittelverarbeitung, der...
Seilzugsensoren überzeugen vor allem durch die einfache Handhabung, mit der Bewegung und Weg von Gegenständen gemessen werden können. Sie können innerhalb von Minuten installiert und in prekären oder engen Bereichen befestigt werden und benötigen keine absolut...
Die Inkrementalgeber von Phoenix America bieten eine hervorragende Rückmeldung für Geschwindigkeitsmessung, Richtungsbestimmung und die relative Postionsangabe. Sie werden in Positionierungs- und Motordrehzahlrückmeldungsanwendungen verwendet,...
Lasersensoren kommen meist dann zum Einsatz, wenn eine berührungslose Messung auf begrenztem Raum erforderlich ist. So sind sie eine ausgezeichnete Wahl für Anwendungen in der Qualitätskontrolle und Prozessüberwachung. Sie haben sich auch in Branchen wie der chemischen...
WIE FUNKTIONIEREN NEIGUNGSSENSOREN? Einfache Neigungssensoren verwenden eine Metallkugel, die zwei Stifte verbindet und sich innerhalb des Sensors bewegt. Wenn sich der Sensor neigt, bewegen sich die Metallkugeln in ihrer Position. Dadurch werden die Stifte verbunden, wodurch der...