Blog Archiv

Kundenspezifische Sensoren

Die Entwicklung der Sensoren Die Konstruktionsabteilung widmet sich ständig der Entwicklung und Herstellung neuer Produkte. Grundlage dafür sind oft Rückmeldungen, die von Kunden und Branchentrends kommen. Bei den entwickelten Produkten steht die Flexibilität im...

Variohm Eurosensor wünscht Frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr 2022!

Unser Büro ist vom 24.12.2021 - 02.01-2022 geschlossen.                   

Anwendungen für Linearpotentiometer

  Potentiometer – Federwegmessung Die Federwegmessung ist gerade im Zweiradsport stets ein aktuelles Thema. Sei es, ob man auf Rennmotorrad der MotorGP auf einer Rennstrecke unterwegs ist oder mit einer Motorcross-Maschine durchs Gelände fährt. Eine optimale Federgabel...

Drehwinkelsensoren von Variohm

Ob mit Hall Effekt, Single- oder Multiturn, programmierbar mit flexiblem Leistungsspektrum, mit maßgeschneiderten Befestigungsmöglichkeiten, extra klein oder mit besonders hohen Zyklenzahlen – ganz gleich, welche individuellen Anforderungen unsere Kunden haben, bei Variohm finden...

Kundenspezifische Magnete

  Herstellung Eine der wichtigsten Entwicklungen bei magnetischen Materialien sind polymergebundene Magnete. Diese können im Spritzgussverfahren direkt in, auf oder gegen andere Baugruppenkomponenten geformt werden, wodurch nachfolgende Montageschritte entfallen. In manchen...

Neuheiten aus dem 2. Halbjahr bei Variohm EuroSensor

      Langlebig, hochgenau und für raue Umgebungen: Der neue Positionssensor Der lineare ILT Sensor ist besonders für die Bereiche Industrie- / Landmaschinen und Spezialfahrzeugbau geeignet. Denn sein Aluminiumgehäuse bietet hervorragenden Schutz vor den...