Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf "Akzeptieren". Alternativ finden Sie weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.
Internet der Dinge (IoT) Das Internet der Dinge (Internet of things; IoT) ist die Vernetzung von Alltagsgegenständen über das Internet, wodurch sie Daten in Echtzeit senden und empfangen können. Diese Technologie wird bereits in einer Reihe von Branchen eingesetzt, von...
Funktionsprinzip eines Zahnradsensors Diese Sensoren nutzen das Hall-Effekt-Prinzip, um Änderungen des Magnetfelds beim Vorbeilaufen der Zahnräder zu erkennen und ein Ausgangspulssignal zu liefern. Die Frequenz dieser elektrischen Impulse wird zur Bestimmung der...
Um die automatisierten Prozesse am Laufen zu halten, werden verschiedene Technologien eingesetzt, einschließlich Sensoren. Sensoren spielen eine entscheidende Rolle, indem sie eine Vielzahl von Parametern wie Temperatur, Druck, Luftfeuchtigkeit, Bewegung und Position erkennen und messen....
Was sind Seilzugsensoren? Seilzugsensoren gehören zu den linearen Positionssensoren. Sie verwenden eine federgespannte Spule und ein Seil zur Messung der linearen Position. Mit diesem vorgespannten, dehnungsfreien Seil, welches bei der Positionsänderung aus- oder eingezogen wird,...
Fahrwerk kontrollieren Beim Bau eines Flugzeugs müssen viele Vorschriften und Sicherheitsaspekte beachtet werden. Daher ist es sehr wichtig, dass das Fahrwerk ordnungsgemäß funktioniert und überwacht wird. Besonders bei Start und Landung muss man sicherstellen,...
Umgebungstemperatur in Laboratorien Die Umgebungstemperatur muss innerhalb eines bestimmten Bereichs gehalten werden. Im Allgemeinen liegt sie in den meisten Laboratorien zwischen 20 und 22 °C. Für bestimmte Experimente, Tests oder Verfahren können jedoch andere...